Tag 20 – Südliches Pantanal
Ein langer Weg führte und in das südliche Pantanal, einer Region, die einen großen Reichtum an “kultiviertem Urwald“ besitzt.

Die Weideflächen für die Rinderzucht beherrschen große Flächen und haben eine lange Tradition ebenso für die Agrarwirtschaft.

Gespeist wird das Gebiet von zwei wichtigen Flüssen, dem Rio Paraná und dem Rio Paraguay. Daran liegt Corumbá, einer der größten Umschlaghäfen Brasiliens für den Nord/Südtransport.
Das Pantanal ist das größte Binnenland-Feuchtgebiet der Erde und wurde 2000 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Der Großteil davon befindet sich in Brasilien, ein Drittel in Bolivien und Uruguay. Das Gebiet wird 3 Monate lang in der Regenzeit überschwemmt. Ein Rückzugsgebiet für Tierwelt und Fauna.
Die Jaguare, die nur noch in kleiner Anzahl vorhanden sind, werden durch spezielle Ecoprogramme geschützt und vermehrt. Staat und private Wirtschaft setzen sich hierfür gemeinsam ein.
