Ziel ist es hier, den 160 Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 22 Jahren, die in gefährdeten Situationen leben, den Zugang zu kulturellen Gütern zu erleichtern und durch die Teilnahme an den Kursen ihre soziale und berufliche Entwicklung zu fördern. Unterstützt werden die Jugendlichen von ausgebildeten Sozialpädagogen, Kunst- und Musikerziehern.
2014